Familienfest im Gysenberg am 17.06.2012
Das Familienfest im Gysenberg, zu dem sich auch der Chon-Ji-Wanne 05 angemeldet hatte, fand in diesem Jahr am 17. Juni statt.
Da die Tage davor sehr regnerisch waren , hegten wir ziemliche Skepsis bezüglich des Wetters. Am Sonntagmorgen erwartete uns Sonnenschein mit einigen Wolken. Am Morgen wehte noch ein böiger Wind, der im Laufe des Tages aber einschlief. Das Wetter war insgesamt so gut, dass wir am Ende einige „Rothäute“ hatten.
Wir trafen uns um 9:00 Uhr zum Aufbau.
Da wir schon einige Übung im Aufbau haben, waren wir schon gegen 10:15 Uhr mit dem Aufbau fertig und stärkten uns danach mit einigen Brötchen.
Wie üblich waren wir wieder mit unserem Zelt, zum Verkauf von erfrischenden Obsttellern und alkoholfreien Cocktails, und einem Infostand vertreten. Für die Kinder hatten wir dieses Jahr Sackhüpfen und Dosenlauf vorbereitet.
Wir konnten uns den Einmarsch der Sportler bequem von unserem Stand aus betrachten. Es fiel auf, dass nur wenige Gruppen an dem Einmarsch teilnahmen.
Überhaupt konnte man feststellen, dass die Anzahl der Vereine, die sich am Familienfest beteiligen, von Jahr zu Jahr geringer wird.
Nach einem eher ruhigen Beginn steigerte
sich das Interesse der Zuschauer an unseren Produkten. Zeitweise gerieten unsere fleißigen „Mädels“ hinter der Theke in Stress um die Nachfrage an Cocktails und Früchtetellern zufriedenzustellen.
Beides wurde vom Publikum stark nachgefragt und waren eine erfrischende Alternative zu Kaffee und Kuchen der anderen Vereine.
Team Tul
K & K hatten auch wieder viel spaß
Unser Demo-Team hatte zwei Auftritte. Durch Verzögerungen des Vorprogramms haben wir in der Wartezeit die Vorführungen anderer Vereine betrachtet.
Wir sahen auch Vorführungen anderer Kampfsportgruppen, die auf uns aber recht lahm und teilweise unlogisch erschienen (warum stoppt ein Schwertkämpfer seinen schwungvollen Hieb wenn er im Bauch getroffen wird).
Leider waren keine anderen TKD-Vereine bereit sich vorzustellen und ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
Somit entfiel für das Publikum ein Vergleich der anwesenden TKD-Vereine. Unser Demo-Team spulte sein Programm routiniert und sicher ab.
Selbst Unterbrechungen beim zweiten Auftritt änderten nichts an der routinierten Abarbeitung des Programms. Ausbleibende Erklärungen und Kommandos bringen das Team nicht außer Tritt.
Nach dem zweiten Auftritt setzten sich die Akteure noch kurz zusammen um den Tag zu besprechen.
Durch den Einsatz vieler Vereinsmitglieder und Freunde ging der Verkauf, die Information über den Verein und das Kinderprogramm auch während des Auftritts des Demo-Teams weiter.
Um 18:00 Uhr endete das Familienfest. Aufgrund der Übung und der vielen Mithelfer war der Abbau schnell erledigt und alle Sachen in ca. 20 Minuten in den Fahrzeugen verladen.
Ein ganz großer Dank gebührt allen Helfern, beim Verkauf, der Zubereitung der Getränke/Teller, am Infostand und der Unterstützung des Demo-Teams, die den Auftritt des Chon-Ji-Wanne 05 erst ermöglichten.
Abschließend lässt sich sagen, dass noch ein reges Publikumsinteresse am Familienfest besteht, von Seiten anderer Vereine kein Interesse oder keine Möglichkeit sich zu präsentieren besteht.
Nur in einem funktionierenden Verein, mit ausreichend tatkräftigen Helfern lässt sich so ein Event stemmen.
Bericht Peter Kolbeck
Fotos W. u. H. Rimböck
…. in der Gallerie sind schon die Bilder 🙂
Mit 106 Punkte reichte es um zum dritten mal in Folge ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Das Team vom Chon – Ji Wanne holt den Gesamtsieg der Vereine beim Spielesfest im Gysenberg.
Der Herner BTC sicherte sich mit 22 Punkten Platz 2. und die Sportler von DLRG kamen mit 16 Punkten auf Platz 3.
Wir sind ein Klasse-Team!
Hand in Hand so soll es sein, Aufbau, Abbau, Aufführungen, Spiel und Sport Angebot, anrichten von Obst, mixen von Cocktails alles lief wie am Schnürchen, einfach eine klasse für sich das Team vom Chon – Ji Wanne.
Mit frischem Obst und kühlen Cocktails waren wir mal wieder ein Augengaumenschmaus.
Melanie, Melanie und Monika legten sich mächtig ins zeug damit jeder sein Lecker Cocktail/Obst frisch serviert bekam.
Andreas, Peter und Franz Josef waren für Boxbirne, Sandsack und Wasserpistolen schießen im Einsatz ,mit viel Elan und spaß beschäftigen sie viele Kids auf der großen Wiese im Gysenberg.
Alle haben alles gegeben ….
Natürlich hatten wir auch einen Informationsstand der von Frau Ellen betreut wurde hier konnte jeder der wollte sich über unseren Verein/Taekwon -Do Informieren.
Zwei müssen auf jeden Fall noch erwähnt werden Desi und Reiner die beiden haben für Zucht und Ordnung bei Geschirr und sonstigen Gewirr gesorgt.
Zusammenarbeit, kein problem wir meisterten alles schritt für schritt.
Hatten wir spaß?
Jaaaaaaaa, wir hatten spaß
Das Demo Team
Olaf 1.
Olaf 2.
und Olaf 3.
wir können auch ohne anlauf Bruchtest zeigt uns hier Elias
oder auch so wie Sven
Tja, wer es nicht gesehen hat ist selber schuld !
Aber hier ein kleiner Tipp, am 10 September am Kanalfest könnt ihr es nachholen, oder wiederholen.
Es lohnt sich !
Text und Bilder Hannelore Rimböck