Vereinsfest begeistert Große und Kleine Chon Ji Wanner
Vereinsfest am 17. November
Der Vorstand hat im Spätherbst alle Vereinsmitglieder zu einem Beisammensein eingeladen. An die 70 Personen – Taekwon Do Freunde sind erschienen.
Sehr bemerkenswert viele Kinder und Jugendliche – folgten der Einladung in die Sporthalle der Königin Luisen Schule.
Köstlichkeiten wie Krabbenchips, Frühlingsrollen oder frisch gepoppter Popcorn waren ab 17:30 Uhr zu bekommen. Sie fanden entsprechenden Zugriff, wie auch die frisch gelieferte Pizza und die schmackhaften Pizzabrötchen. Auch aus den reichlich gespendeten Kuchen wurde der Tisch bestückt, dieser fand regen Zuspruch.
Mit verschiedenen Getränken spülte man die Leckereien hinunter, in der Hoffnung das noch etwas Schmackhaftes Platz findet.
Dabei ließ sich vorzüglich plaudern und das beisammen sein aus allen Gruppen
Kinder – Jugend sowie Erwachsen bemerkenswert gut feiern und Erinnerungen und Zukünftige gemeinsame Unternehmungen auffrischen.
Mach mit – hab Spaß – war das Motte der Vereinsolympiade
Weil Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene am besten auf ganz spielerische Art und Weise die Freude an Bewegung und sportlichem Wettkampf kennenlernen, stand Spaß und Spiel gepaart mit jeder Menge positiver Erlebnisse auch bei der Chon ji Olympiade ganz klar im Fokus.
Es gab fünf Mannschaften gemischt aus jung 6. Jahre und alt 72. Jahre sowie weiblich und männliche Teilnehmer.
In fünf Disziplinen mussten die Teams ihr Können unter Beweis stellen.
- So gab es Dosen werfen
- Ein Quiz
- Shuffleboard
- Kniffel
- Puzzel
Alle Stationen mussten durchlaufen werden um so viele Punkte wie möglich mit seinem Team zu sammeln.
Selbstverständlich wird sportlicher Ehrgeiz bei uns auch belohnt!
So bekam jeder der den 1-3 Platz belegte eine tolle Medaille.
Als nächstes standen die treusten zur Ehrung auf dem Plan, es wurden die Langjährigen Mitglieder geehrt.
Zehn Jahre dabei sind Andreas und Olaf Wegener sowie Peter Kolbeck.
Ein Jahr mehr ist Philippe Dejon, beim Taekwon Do.
Seit zwölf Jahren sind Katja Lorkowski, Katharina Gwiasda und Nils Dieckmann dabei.
Fünfzehn Jahre dabei ist Sven Deymann.
Volljährig also achtzehn Jahre ist Kristina Krause schon mit Leib und Seele dabei.
Und erst Fünfundzwanzig Jahre macht Elias Möllers Taekwon Do.
Alle bekamen eine eigens angefertigte Urkunde zum Taekwon Do Jubiläum, sowie einen feinen Kasten Pralinen, den so mach einer sofort in Angriff nahm.
Nein nein, wir waren noch nicht fertig mit den Ehrungen, als nächstes stand die Ehrung der superklasseeinmaligen Leichtathleten an.
Hier die erfolgreichen Absolventen des Sportabzeichens
Gold gab es für: Philippe Dejon, Lara Vollmers, Wolfgang Senior Rimböck ,Daniel Hille, Melanie Hille, Andreas Wegener, Franz Josef Jankowiak und Peter Kolbeck
Silber haben: Sven Deymann , Lukas Rattay, Wolfgang Junior Rimböck, Constanze Bogdanski, Elias Möllers, Lukas Lewen, Antun Manduric und Anna Manduric,
Und folgende schafften Bronze: Melisa Kurucay, Aycha Aydemir, Sila Kulluk, Kenan Ak und Niklas Hille
Klasse Leute ich bin stolz auf euch !
Ein herzliches Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben ,dass das Vereinsfest so hervorragend gelungen ist.
Bericht und Fotos Hannelore Rimböck
auf Facebook sind weiter Fotos vom Vereinsfest