Am 15.11.2014 stand unsere jährliche Vereinsmeisterschaft mal wieder an.
Unser Franz Josef:ein Vorbild für alle, mit 68 Jahre zwei mal die Woche zum Training Respekt !!!
Im Vorfeld hatte sich Hannelore wieder um die gesamte Organisation gekümmert. Dazu gehört nicht nur die Einteilung der Starter in die verschiedenen Startgruppen und das Besorgen der Pokale. Es muss auch die Halle, die Musikanlage, die medizinische Versorgung, Presse und und und organisiert werden.Hut ab und vielen Dank.Am Samstag trafen sich dann die Helfer gegen 9:45 an der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule. Da genug Helfer gekommen sind, ging der Aufbau schnell und routiniert über die Bühne, so dass dem pünktlichen Beginn der Meisterschaft um 11:00 Uhr nichts im Wege stand.Das Starterfeld war wieder gut gefüllt. Es umfasste Weißgurte bis Dan-Träger, Wettkämpfer von 6 bis 68 Jahren, kurz die ganze Bandbreite unseres Vereins.Nach der Begrüßung der Sportler und der Offiziellen begannen die Kämpfe auf zwei Kampfflächen. Die Teilnehmer maßen sich in den Disziplinen Tul, Kampf und Bruchtest. Dabei gab es ansehnliche Leistungen und packende Kämpfe zu sehen.Alle Sportler gaben ihr Bestes. Auch wenn im Eifer des Gefechtes der eine oder andere Patzer geschah, waren die Leistungen gut und auf hohem Niveau. Gerade bei den Kämpfen konnte man den Respekt der Sportler untereinander gut erkennen. Obwohl die Kämpfe hart geführt wurden, gab es keine Unsportlichkeiten.Nach den Kämpfen scherzten und lachten die Kämpfer wieder miteinander. Nach Tul und Kampf wurden die Besten im Bruchtest ermittelt. Hier zeigte sich, dass bei einigen Techniken nicht schiere Kraft, sondern nur saubere Anwendung der Technik zum Erfolg führten. Da unsere Sportler die geforderten Techniken beherrschen, gab es auch keine nennenswerten Verletzungen zu beklagen.In den Pausen zwischen den verschiedenen Prüfungsteilen oder auch während der Wettkämpfe konnten sich Sportler und Zuschauer im Nebenraum verköstigen. Neben Kaffee und Kuchen bzw. Torte gab es auch wieder türkische Pizza und „Slush-Eis“. Die Köstlichkeiten wurden gegen eine Kostenerstattung von freundlichen und netten Helferinnen gereicht.Nachdem auch die Sieger beim Bruchtest ermittelt waren, ging es an die Siegerehrung. Diese musste aber einen Moment warten, da sich die Vereinsmittglieder erst mit einem Blumengesteck bei Hannelore für ihre Mühen bedankten.Bei der Siegerehrung ging kein Sportler leer aus. Für jeden Teilnehmer in den verschiedenen Disziplinen gab es einen Pokal. Die Mehrfachteilnehmer konnten also eine ganze Pokalsammlung mit nach Hause nehmen.Spannend war auch die Frage nach dem Vereinsmeister dieses Jahres.Dieses Jahr ging es sehr eng zu, zwei erste Plätze alleine reichten nicht zum Gewinn der Vereinsmeisterschaft. Mit zwei ersten und einem zweiten Platz errang Katja die Vereinsmeisterschaft. Sie schaffte es damit den Titel zu verteidigen.Wie in jedem Jahr, gab es auch dieses Jahr wieder einen Fairnis-Pokal. Der Pokal wurde Franz-Josef, unserem ältesten Vereinsmitglied und aktiver Meisterschaftsteilnehmer, für seinen stetigen Einsatz und seine Vorbildfunktion bei Meisterschaft und Training, zuerkannt.Nach der Siegerehrung war die Vereinsmeisterschaft um kurz nach 14:00 beendet. Danach musste noch abgebaut und aufgeräumt werden. Auch hier bewahrheitete sich das alte Sprichwort wieder: Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende. Da sich engagierte Helfer in ausreichender Anzahl einfanden, waren die Aufräumarbeiten schnell erledigt.Die Vereinsmeisterschaft war wieder ein voller Erfolg und ein Highlight im Jahreskalender.Leider waren es wohl die letzten Meisterschaften unseres Vereins in dieser Sporthalle, da die Stadt sie schließen und wohl abreißen lassen will.Auch wenn das Jahr schon weit fortgeschritten ist, stehen in diesem Jahr noch einige Highlights an, auf die wir uns freuen.Also bleibt dabei und macht kräftig mit.In diesem Sinne,Peter
Und hier die Einzelnen Ergebnisse. 2014Tul10 Kup : Lara Vollmers9. Kup: Kaan Özakca8. und 7.Kupbis 10 Jahre: Chantal Roesicke8. und 7.Kup + 10 Jahre Anas Rami6. und 5.Kup – Luca Jeworrek4 u. 3..Kup Anna Manduric2. u. 1..Kup Lynn BraunDan Träger Vesile GezginKampfC -Jugend männlich: Wolfgang RimböckC -Jugend weiblich: Phoebe LudwigB -Jugend weiblich : Anna MandruicA-Jugend weiblich Katja LorkowskiA-Jugend Männlich: Philipp DahlkeSenioren Männlich: Olaf WegenerBruchtestJugend bis 13 Jahre Luca PomorinJugend weiblich 14- 17 Jahre Katja LorkowskiJugend männlich 14- 17 Jahre Olaf WegenerErwachsene: Elias Möllers