Neben dem Chon Ji Wanne, der dieses Jahr selbst seinen 10. Geburtstag feiert, vollenden dieses Jahr vier Danträger des Chon Ji Wanne ihr 18. Lebensjahr. Innerhalb von zwei Monaten feiern Olaf Wegener (1. März), Katja Lorkowski (15.März), Katharina Gwiasda (28.März) und Lukas Lewen (1.Mai) ihren 18. Geburtstag.Jeder der vier Fast-Volljährigen trainiert Taekwon-Do schon länger als zehn Jahre (Olaf: 10 Jahre, Katja: 11 Jahre, Katharina: 12 Jahre und Lukas: 12 Jahre, davon zweieinhalb beim Chon Ji Wanne).Durch Taekwon-Do haben sie so einiges erlernt und erreicht: Selbstbewusstsein, Stärke, Ehrgeiz, Selbstdisziplin, Selbstbeherrschung und Gesundheit sind nur wenige der vielen Errungenschaften und Tugenden. Des Weiteren sammelten sie Erfahrungen im sozialen Verhalten und im Umgang mit jüngeren Kindern und Jugendlichen.Das Ziel nach der Schule ähnelt sich bei allen. Olaf sagte, er möchte sich eine Existenz aufbauen. Katja, Katharina, und Lukas möchten allesamt studieren. Zwar entscheiden sie sich nicht für dieselben Studiengänge, jedoch möchten alle zu Ruhr-Universität Bochum.Katja möchte nach einem Auslandsjahr Polizeiwissenschaft und Kriminologie studieren, Katharina hat sich für Sportwissenschaften und Lukas für Chemie entschieden.Wir hoffen dass sie noch viele Jahre zusammen trainieren und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg und natürlich einen schönen Geburtstag, denn volljährig wird man nur einmal im Leben.
Bericht: Lukas LewenFoto: Hannelore Rimböck
Vor genau 10 Jahren fing ich mit tkd an, da meine Mama wollte das ich selbstbewusster werde. Mit 7. Jahren ging ich zum ersten Taekwon- Do Training.Mir gefiel sofort der Sport, da es immer abwechslungsreich war.An mein erstes Turnier kann ich mich noch sehr gut erinnern. Ich habe geweint, weil ich nicht kämpfen wollte. Damals war ich eher der Tul Läufer. Aber nach vielen Jahren & Siege gefiel mir das kämpfen mehr & ich kann sogar sagen, dass das kämpfen mir von allen Disziplinen am meisten Spaß macht !Mein erstes Ziel war es den 1. Dan zu erreichen. Den ich dann nach harten Training im Jahre 2012 erreicht habe. Meine nächste Mission ‘ Vereinsmeisterin’ zu werden. Mein zweites Ziel erreichte ich dann im Jahre 2013. Mein letztes Ziel war es in die deutsche Nationalmannschaft zu kommen. 2014 wurde ich ausgewählt. Ich durfte nach Italien mit fahren & bei den Junioren starten. Das war bis jetzt das schönste was ich erlebt habe & ich kam sogar mit Bronze nachhause.Ein weiteres Highlight für mich ist das trainieren der Kinder & jugendlichen. Mir macht es unglaublich Spaß sie zu trainieren und es ist schön zu sehen wie sich ‘meine’ kleinen entwickeln & ich bin sehr stolz Trainerin zu sein.Ich kann mir ein Leben ohne Taekwon -Do nicht mehr vorstellen. Ich bedanke mich an alle die hinter mir gestanden haben und mich bis hier hin unterstützt haben. Ein besonderen Dank an meine Familie & natürlich an meine Trainer Hannelore, Elias & PascalKatja Lorkowski
wir schreiben das Jahr 2014 nun ist das leere Blatt ein Schwarzgurt 🙂